Regionsoberliga Luftgewehr

Am vergangenen Sonntag startete auch die neue Saison für die 1. Mannschaft des TSV Gronau, die erneut in der Regionsoberliga Unterland antritt.

In dieser Liga werden die Wettkämpfe „Mann-gegen-Mann“ ausgetragen. Dabei besteht eine Mannschaft aus fünf Schützen, die anhand ihrer Ergebnisse auf den Positionen eins bis fünf stehen und sich mit dem direkten Kontrahenten der gegnerischen Mannschaft messen. Geschossen werden 40 Schuss und der Schütze mit dem besseren Ergebnis holt einen Punkt für die eigene Mannschaft. Eine weitere Besonderheit in dieser Liga ist, dass an einem Wettkampftag zwei Wettkämpfe geschossen werden, was von den Schützen eine entsprechende Kondition und Konzentration fordert.

Am ersten Wettkampftag konnten sich die Gronauer Schützen über den Heimvorteil freuen, den der Austragungsort war das Schützenhaus des TSV Gronau. Zu Gast empfingen die Gronauer drei Mannschaften, wobei die Gronauer gegen zwei antreten mussten.

TSV Gronau 1 (2) : SpS Wiernsheim 1 (3)
Den ersten Wettkampf bestritten die Gronauer gegen die Schützen aus Wiernsheim.
Emily Gebhard startete als neue Stammschützin auf Position 5 in die neue Saison. Nach Problemen in der ersten Serie startete sie durch und schloss den Wettkampf mit hervorragenden 376 Ringen ab, womit sie auch den ersten Punkt für Gronau sichern konnte.
Anke Phillipp bekam es auf Position 4 mit einer starken Schützin aus Wiernsheim zu tun. Trotz eines harten Kampfes um jede Zehn sollte das Endergenis von 372 Ringen nicht für den Punktsieg reichen.
Auf Position 3 kämpfte sich Justine Kraus durch die 40 Schuss und blieb mit 367 unter ihren Möglichkeiten, sodass auch dieser Punkt an den Gegner nach Wiernsheim ging.
Nicht anders erging es Stefan Fusenig auf Position 2. Auch er hatte Probleme in seine alte Form zu finden und musste mit nur 368 Ringen den Punkt seinem Gegner überlassen.
Luka Sotzny startete wie in der vergangenen Saison auf Position 1. Mit 382 Ringen erzielte sie nicht nur ein super Ergebnis, sondern rettete noch einen Punkt für Gronau.

Der TSV Gronau 1 verlor den ersten Wettkampf mit 2:3.

TSV Gronau 1 (4) : KKSV Zell 1 (1)
Nach einer langen Pause ging es für die Gronauer Schützen wieder an den Stand, dieses Mal gegen die Schützen der ersten Mannschaft des KKSV Zell.
Geschossen wurde in derselben Reihenfolge wie im ersten Durchgang, somit startete Emily Gebhard erneut auf Position 5. Ihr gelang es, das vorherige Ergebnis von 376 Ringen zu wiederholen und erneut ein Punkt für Gronau zu sichern.
Anke Phillip legte auf Position 4 nochmals zu und übertraf mit 379 Ringen ihr erstes Ergebnis, womit auch sie den Punkt nach Gronau holen konnte. Auf Position 3 fand Justine Kraus zu ihrer gewohnten Leistung zurück. Gegen ihre 378 Ringe hatte der Gegner aus Zell keine Chance und musste den Punkt Gronau überlassen.
Auch Stefan Fusenig auf Position 2 zeigte mit 375 Ringe eine bessere Leistung, was prompt mit einem Punkt belohnt werden sollte.
Eine harte Nuss gab es auf Position 1 für Luka Sotzny zu knacken. Trotz dem Ergebnis von 380 Ringen musste sie den Punkt dem Gegner aus Zell überlassen.

Mit 4:1 gewann der TSV Gronau 1 den zweiten Wettkampf.